Wartungs-, Prüfungsarbeiten & Validieren von Schweißgeräten

Werkstatt für Schweissgeraete

Wir führen grundlegende Wartungs- und Prüfungsarbeiten

an Schweißgeräten / Lichtbogenschweisseinrichtungen +

Plasmaanlagen + Laserschweissanlagen durch.


DIN EN 50699

Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte

DIN EN 60974-4

Lichtbogenschweißeinrichtungen -  Wiederkehrende Inspektion und Prüfung

DIN EN 60974-14

Lichtbogenschweißeinrichtungen

Kalibrierung, Validierung und Konsistenzprüfung

 

DGUV V3

Elektrische Anlagen &

Betriebsmittel

 

 


Terminkalender

Wir bieten Ihnen Termine sowohl an Werktagen, als auch in Abendschichten bzw. an Samstagen an. Die vereinbarten Termine haben wir stets sehr zuverlässig eingehalten.


Standort Engen

Die Arbeiten erfolgen bei uns am Standort. Dort befinden sich alle notwendigen Werkzeuge, Arbeitsmittel, Prüftechnik und Ersatzteile für eine effiziente und hochwertige Bearbeitung Ihrer Schweissgeraete.

Zudem sind wir der Meinung, nur hier unsere eigene Arbeitssicherheit sicherstellen zu können. Weiterhin stören wir nicht Ihren betrieblichen Ablauf durch die Einrichtung eines Arbeitsbereiches.


Eigener Fahrdienst

Sowohl die Abholung als auch die Zustellung erfolgt mit unserem Transporter. Dieser ist sowohl mit einer Ladebordwand ausgestattet, als auch mit einem Ladungssicherungssystem optimiert für Schweißgeräte.


Um die notwendigen Wartungs- und Prüfungsarbeiten auf ein minimum an Aufwand und Kosten zu reduzieren, bearbeiten wir die Schweißgeräte in enBlock.


Pruefliste DIN EN 60974-4

Unsere Arbeitsliste besteht aus dem beauftragten Norminhalt, ergänzt mit den Schritten der Herstellerempfehlungen und Ergänzungen basierend auf unsere Erfahrungen.

  • digitale Erfassung des Prüflings
  • Softwarestand abfragen / Update durchführen
  • Typenschild vollständig, vorhanden & lesbar
  • Sichtkontrolle des Gerätes und erhaltenen Zubehör
  • Prüfung und Öffnung Netzstecker und Netzkabel [Zustand der Kontakte, Kabelschutz, Zugentlastung, Verschleiß]
  • Lesbarkeit von Symbolen und Beschriftungen
  • Öffnung des Schweißgerätes
  • Beurteilung des Verschmutzungsgrades nach Abstand zur letzten Wartung [Arbeitsplatzbewertung]
  • Innere Sichtkontrolle mechanischer Beschädigung, thermischer Überlastung, Beschädigung / Alterung von Isolationen, losen Verbindungen / Verschraubungen, etc.
  • Innere Reinigungsarbeiten mittels Saugreinigung und bei Notwendigkeit Druckluftreinigung
  • Kontrolle der Kühsystems [Kreislauf, Qualität & Menge der Kühlflüssigkeit], Undichtheiten
  • Schutzgasversorgung [Druckminderer, Gasschlauch, Anschlüsse]
  • Schweißstromkabel [Funktion, Klemmwirkung, Überlastung]
  • Schweißbrenner [Funktion, Dichtheit, Verschleißteile, Schutzschlauch] 
  • Displayreinigung
  • Gehäuse des Prüflings schließen
  • Durchführung elektr. Prüfung mit automatischen Testgerät
  • bei Erfolg, Prüfetikett anbringen
  • Funktion Ventilator(en) [elektrisch, Ansteuerung, mechanisch]
  • Kurz Kontrolle Bedienfähigkeit des Schweißgerätes und Lichtbogen Test    
  • Abschließende Kontrolle & Erstellen der Dokumentation

Regelmässige Prüfungs- & Wartungsarbeiten erhöhen die Verfügbarkeit, Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer Werkzeuge.


post@rieth24.de

+49 7733 972 33

Kesslerhalde 3

DE 78234 Engen